March 02, 2021
Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014
Schrobenhausen – Die BAUER AG (ISIN: DE0005168108) hat nach heute vorliegenden vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2020 bei den Ergebniskennzahlen besser als erwartet abgeschlossen und insbesondere beim EBIT die zuletzt gegebene Prognose sowie die Markterwartungen deutlich übertroffen. Die Gesamtkonzernleistung lag dabei etwas unter den zuletzt gegebenen Erwartungen. Die BAUER Gruppe war im vergangenen Geschäftsjahr vor allem in den Segmenten Bau und Maschinen erheblich von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen. Dennoch verliefen gerade die letzten Wochen insbesondere im Segment Maschinen besser als angenommen.
Die zuletzt gegebene Prognose des Konzerns sah für das Geschäftsjahr 2020 eine Gesamtkonzernleistung in Höhe von etwa 1,5 Mrd. EUR, ein EBIT in etwa auf Höhe des Vorjahres (2019: 22,5 Mio. EUR) sowie ein negatives Ergebnis nach Steuern, das deutlich besser als im Vorjahr und besser als -20 Mio. EUR erwartet wurde, vor.
Die BAUER Gruppe hat für das Geschäftsjahr 2020 nach nun vorliegenden vorläufigen und ungeprüften Berechnungen eine Gesamtkonzernleistung von etwa 1,4 Mrd. EUR, ein EBIT von rund 56 Mio. EUR und ein Ergebnis nach Steuern von etwa -8 Mio. EUR erreicht.
Es ist zu beachten, dass die Berechnung des EBIT auf Grundlage einer Empfehlung der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung DPR e.V. angepasst wurde und seit dem Jahresabschluss 2020 auch das Ergebnis aus at-Equity bewerteten Anteilen enthält. Ohne diese Anpassung läge das EBIT bei rund 46 Mio. EUR und damit ebenfalls deutlich über der zuletzt gegebenen Prognose und den Markterwartungen.
Sehr positiv entwickelte sich der Auftragsbestand des Konzerns, der zum Jahresende 2020 bei etwa 1.160 Mio. EUR (Vorjahr: 1.027,6 Mio. EUR) lag. Ebenso hat sich die Nettoverschuldung weiter deutlich verbessert.
Die vollständigen und geprüften Geschäftszahlen 2020 sowie die Prognose für das Geschäftsjahr 2021 werden am 13. April 2021 veröffentlicht.
Die Berechnungsweise der Gesamtkonzernleistung ist im Anhang des Geschäftsberichts 2019 auf S. 94 zu finden: https://www.bauer.de/export/shared/documents/pdf/investor_relations/annual_report/annual_report_2019_de_i.pdf
Ansprechpartner:Christopher WolfInvestor RelationsBAUER AktiengesellschaftBAUER-Straße 186529 SchrobenhausenTel.: +49 8252 97-1797E-Mail: investor.relations@bauer.de
December 11, 2024,Dongfeng Commercial Vehicle 2025 Annual Partner Conference Held in Chengdu。Based on the final season of 2024,Dongfeng Commercial Vehicle joins hands with more than 600 dealers nationwide、There are more than 1000 representatives of mor
December eleventh,With“WE ARE ONE——A family、One heart、Work together、It's going to work”The 2025 Global Supply Chain Strategic Partnership Conference of China Heavy Truck Group was held in Shandong International Convention a
The other day,Final judgment of the People's Court of Changsha County, Hunan Province,It was found that Anbaituo Trading Co., Ltd. had caused damage to the commercial reputation of Sunward Intelligence.,Its behavior constitutes unfair competition.
December 2,Beijing Party Branch of International Corporation and Construction Machinery Party Branch of China Construction Machinery Corporation、The General Party Branch of China has launched“Forging New Productive Forces and Promoting New Indust
Copyright Notice 2002-2025 global-ce.com Construction Machinery Online. All rights reserved.
Address: Room 901, Building C, Ruipu Mansion, Hongjunying South Road No.15, Chaoyang District, Beijing.100107 P.R.China